Das bis ins Jahr 2007 vertriebene Telekom Speedport W720V wurde durch verschiedene neue Modelle ersetzt. Auf dieser Seite finden Sie Infos, Anleitungen und mehr zum T-Home Speedport W 720 V. Das Gerät ist WLAN-Router und DSL-Modem. Das W720V ist nicht für einen Telekom IP-Anschluss geeignet (IP geeignete Router hier). Die aktuellste Firmware und Bedienungsanleitung vom W720V finden Sie hier. Neuere WLAN Router der Telekom (als Kauf oder Miete) finden Sie hier.
Bedienungsanleitung, aktuelle Firmware und mehr für Speedport W720V Anleitung, Firmware & Co.
Sollten Sie das Telekom Speedport W720V noch nutzen finden Sie hier die kompletten Anleitungen (Bedienungsanleitung, Einrichtung) sowie die letzte aktuelle Firmware vom T-Com Speedport W720V.
Neuen Speedport Router zum Vorzugspreis (z.B. bei Defekt des W720V) Neue Router zum Vorzugspreis
Die Telekom bietet zahlreiche neue WLAN Router / Modems an: mehr Leistung und auch für den IP-Anschluss geeignet. Die neuen Router können Sie direkt online bestellen (als Endgeräte-Servicepaket oder zum Kauf). Die passenden neuen günstigen Telekom Internet Tarife finden Sie hier: MagentaZuhause Tarife.
Technische Details / Daten des Speedport W720V (DSL / VDSL Router) Details Speedport W720V
- Automatische Konfiguration und Aktualisierung der Firmware des Speedport W720V.
- Farbe: weiß. Abmessungen: 262 x 177 x 68 mm. Gewicht: ca. 600 Gramm. Für die neuen MagentaZuhause Anschlüsse benötigen Sie einen IP-fähigen Router.
- Surfen mit dem Telekom Speedport W 720 V Router (für Festnetz Internet):
- Unterstützt DSL und VDSL Anschlüsse (ADSL, VDSL).
- Glasfaser / Fiber Anschlüsse werden nicht unterstützt.
- Telefonieren am Standard / Analog und Universal / ISDN Anschluss:
- 3 TAE Dosen am Speedport W720V zur Nutzung analoger Geräte (z.B. Telefon / Fax).
- ISDN Anlagen / Telefone können nicht angeschlossen werden (aktuellen Router nutzen).
- Nicht für Telekom IP-Anschluss geeignet (Telekom All-IP Anschluss).
- LAN und WLAN Router für schnelles Internet mit MagentaZuhause:
- LAN Router mit 4 Netzwerk Schnittstellen (10/100 MBit kompatibel).
- WLAN Router mit IEEE 802.11 g-Standard (WLAN bis 54 MBit/s). Neben dem IEEE 802.11 g Standard ist der W 720V abwärts kompatibel (802.11 b). Betreib auf Frequenzband 2,4 GHz. Voreingestellte WLAN Verschlüsselung. Mögliche Standards: WEP / WPA und WPA2.
- Fernsehen: Entertain IPTV wird vom Speedport W720V ebenfalls unterstützt.
- Lieferumfang: T-Com Speedport W720V (weiß), Netzteil, Internet Anschlusskabel für Nutzung mit Standard / Universal Anschluss (1,5 m), Telefonkabel für Betrieb am Standardanschluss, Telefonkabel für Universalanschluss, Netzwerkkabel (1,80 m), Bedienungsanleitung für T-Com Speedport W720V sowie Schnell-Start-Anleitung.
- Weitere Namen: Speedport 720, Speedport W 720, Speedport 720V, Speedport W 720V.
Aktuelle Telekom Speedport WLAN Router im Überblick
- Telekom Speedport Hybrid (Bündelung DSL / VDSL und LTE)
- Telekom Speedport ISDN Adapter für den IP-Anschluss
- Telekom Speedport W724V (WLAN Router & IP-Telefonanlage)
- Telekom Speedport Neo (WLAN Router, Powerline, IP-Telefonie)
- Telekom Speedport Entry 2 – Einstiegs-Router (DSL / VDSL)
- Telekom Speedport W922V (WLAN Router & IP-Telefonanlage)
- Telekom Endgeräte Servicepaket für Speedport WLAN Router
Tarifübersicht Telekom MagentaZuhause: Telefon & Internet (optional TV) Tarifübersicht MagentaZuhause
In Verbindung mit einem neuen Telekom WLAN Router finden Sie hier die passenden Tarife zum Telefonieren (IP-Anschluss), Surfen (DSL und VDSL) und optional Fernsehen / TV:
- MagentaZuhause (Telefonflat und Internetflat / ehemals Call & Surf)
- MagentaZuhause Hybrid (bündelt die Internet-Bandbreite von Festnetz und Mobilfunk)
- MagentaZuhause Entertain Tarife (Telefonflat, Internetflat und Fernsehen / TV)
Fragen zu MagentaZuhause? Rufen Sie an unter 0 39 43 / 40 999 19 oder Rückruf hier. Fragen zu MagentaZuhause? Rufen Sie an unter 0 39 43 / 40 999 19 oder Rückruf hier.