Ab dem 2. Juli 2024 steht die neue Anschlussvariante Telekom Glasfaser 1000 zur Verfügung. Genießen Sie Gigabit Geschwindigkeit zum fairen Monatspreis von 69,95 €. Für Neukunden halten wir besondere Angebote bereit, wie z.B. die ersten sechs Monate für jeweils nur 19,95 €.
Die Glasfasertechnologie ermöglicht Ihnen, sofern verfügbar, schnellere und bei vergleichbarer Bandbreite günstigere Preise als herkömmliche DSL-Tarife. Der Gigabit Anschluss beinhaltet eine Internet-Flat mit 1000 MBit/s im Download und 500 MBit/s im Upload, eine Festnetz-Flatrate und eine Mobilfunk-Flat. Weitere Einzelheiten zum Tarif und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie hier auf unserer Seite. Sollte der Glasfaserausbau in Ihrer Region noch nicht abgeschlossen sein, bieten wir Ihnen die Option der Vorvermarktung an.
Auf Wunsch gibt es den Anschluss auch als Glasfaser 1000 MIT MagentaTV, also Internet, Telefon und TV als Kombipaket. Mehr Geschwindigkeit gibt es mit Glasfaser 2000 oder günstiger sind die Tarife 150 / 300 / 600.
Angebote für Telekom Glasfaser 1000 Anschluss im April 2025
Als Neukunde können Sie von einer Vielzahl an Rabatten für Telekom Glasfaser 1000 profitieren. Ob Sie einen neuen Anschluss bestellen oder von einem anderen Anbieter wechseln – im April 2025 können Sie sparen. Auch bestehende Kunden, die ihren DSL-Tarif auf einen Glasfaser Tarif umstellen oder MagentaTV hinzufügen, können von Einsparungen profitieren.
- Telekom Glasfaser 1000 Paket die ersten 6 Monate je nur 19,95 €* (statt 69,95 je Monat). Hier bestellen
- Nur für kurze Zeit: Telekom Neukunden erhalten 100 € Online- plus 70 € Router-Gutschrift. Hier bestellen
- Fernsehen dazu bestellen: Komplettpaket mit MagentaTV 6 Monate ohne Aufpreis. Hier bestellen
- Glasfaser Ausbau in ihrer Gemeinde? Nur jetzt Hausanschluss ab 0 € statt 799,95 €. Hier vorbestellen
- Nur bei uns: FritzBox ab 1 € (Kauf / keine Miete) – Alternative zum Telekom Speedport. NUR hier bestellbar
- Für Bestandskunden: von DSL auf Telekom Glasfaser 1000 wechseln mit Preisvorteilen. Hier informieren
Verfügbarkeit Telekom Glasfaser 1000 prüfen – online oder via Hotline
Die Telekom ist der größte Anbieter von Glasfasernetzen in Deutschland und ermöglicht bereits jetzt (Stand Juni 2024) mehr als 8,6 Millionen Haushalten den Zugang zu einem schnellen und preiswerten Glasfaseranschluss. Es wurden bereits über 750.000 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und jedes Jahr sollen bis zu 3 Millionen zusätzliche Haushalte in Deutschland angeschlossen werden.
Sie können ganz einfach online prüfen, ob ein Telekom Glasfaser 1000 Anschluss an Ihrer Adresse verfügbar ist, oder sich individuell von unserer Hotline beraten lassen. Sollte in Ihrer Region noch kein Glasfasernetz vorhanden sein, halten wir Sie gerne über geplante Ausbauprojekte des Fiber-Internets im Rahmen unserer Vorvermarktung auf dem Laufenden.
Glasfaser Modem / WLAN Router für den Highspeed Anschluss
Um auf einen Telekom Glasfaser 1000 Anschluss umzusteigen, ist ein entsprechendes Gerät erforderlich, um die Fiber Internetverbindung zu nutzen. Hier sind Ihre Optionen:
- Sie können einen vorhandenen WLAN-Router (wie Speedport oder FritzBox DSL) weiter nutzen, indem Sie ein Telekom Glasfaser-Modem am Uplink-Port des Routers anschließen.
- Alternativ können Sie einen neuen WLAN-Router erwerben, der bereits ein Glasfasermodem enthält, wie zum Beispiel den Telekom Speedport Smart Glasfaser oder die AVM Fritz!Box Fiber. Für unsere Neukunden gibt es die Möglichkeit, die FritzBox schon für 1 € zu erhalten (weitere Informationen finden Sie hier).
Wenn Sie die Verfügbarkeit prüfen, werden Ihnen im Onlineshop automatisch Endgeräte vorgeschlagen, die zum gewählten 1000er Tarif passen und die Sie während des Bestellprozesses hinzufügen können.
Tarifdetails von Telekom Glasfaser 1000 – Internet und Telefon
Der Telekom Glasfaser 1000 Internetanschluss umfasst ebenfalls einen Telefonanschluss mittels IP-Telefonie. Weitere Informationen und eine Tarifberatung erhalten Sie auf Wunsch auch an unserer unabhängigen Hotline.
MagentaTV für Telekom Glasfaser 1000 – Smart, SmartStream, MegaStream
Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Telekom Glasfaser 1000 Paket um hochwertige Unterhaltung erweitern. MagentaTV von der Telekom bietet ein attraktives Komplettpaket, das Internet, Telefon und TV-Streaming zu einem verlockenden Preis pro Monat bündelt. Neben Ihrem Internetzugang stehen Ihnen mehrere Tarifoptionen bei MagentaTV zur Auswahl:
- MagentaTV Smart (10 € mtl.): 180 Sender (davon über 150 in HD-Qualität) / Videothek / RTL+ Premium Paket
- MagentaTV Smart Stream (17 € mtl.): wie Smart, aber mit Netflix und Disney+ Paket (jeweils mit Werbung)
- MagentaTV Mega Stream (27 € mtl.): wie Smart, aber RTL+ Max o. Musik und Disney+ / Netflix ohne Werbung
Weitere Informationen zu MagentaTV mit Telekom Glasfaser 1000 HIER
Beratung und Bestellung vom Tarif Telekom Glasfaser 1000
Sie können das Telekom Glasfaser 1000 Paket für Ihre Internet- und Telefonbedürfnisse bequem online bestellen. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder eine persönliche Beratung wünschen, ist unsere Hotline gerne für Sie da, um Ihre Bestellung entgegenzunehmen und Sie umfassend zu beraten – auch zu einem geplanten Glasfaser Ausbau.
Vergleich MagentaZuhause DSL mit Telekom Glasfaser 1000 Internet
Glasfaserinternet, wo es verfügbar ist, revolutioniert die Art und Weise, wie wir online gehen. Im direkten Vergleich zu herkömmlichem DSL bietet Glasfaser eine überlegene Technologie, die nicht nur schneller, sondern auch stabiler ist. Glasfaserkabel übertragen Daten mit Gigabit-Geschwindigkeit, was eine deutliche Beschleunigung des Internetsurfens und eine flüssigere Streaming-Erfahrung ermöglicht. Im Gegensatz zu DSL, das auf älteren Kupferkabeln basiert und dadurch in der Datenübertragungsrate limitiert ist, bieten Glasfaserverbindungen eine hohe Bandbreite, die besonders für bandbreitenintensive Anwendungen wie das Streaming in HD oder 4K und Online-Spiele geeignet ist.
Darüber hinaus sind Glasfaserkabel robuster gegenüber äußeren Störungen und Umwelteinflüssen, was die Internetverbindung zuverlässiger macht. Mit dem Blick auf die Zukunft sind Glasfasernetze eine nachhaltige Investition, da sie nicht nur energieeffizienter sind, sondern auch mit den wachsenden Anforderungen an das Internet mithalten können.
Die Einführung neuer Glasfasertarife im Juli 2024, wie der Telekom Glasfaser 1000 Tarif, markiert einen Wendepunkt in der Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet. Diese Tarife bieten eine höhere Geschwindigkeit zu einem günstigeren Preis als die vorherigen Angebote. Zum Beispiel kostet der MagentaZuhause DSL-Anschluss mit 250 MBit/s monatlich 54,95 €, während der Glasfaser 300 MBit/s Tarif nur 49,95 € kostet. Der Gigabit Anschluss Telekom Glasfaser 1000 bietet für nur 69,95 € monatlich ein ebenfalls sehr faires Angebot. Diese Entwicklungen zeigen, dass Glasfaserinternet nicht nur technologisch überlegen ist, sondern auch zunehmend erschwinglich wird.
Weitere Glasfaser Tarife
Neben dem Telekom Glasfaser 1000 Tarif gibt es vier zusätzliche Optionen für einen Glasfaseranschluss. Diese Auswahl bietet Kunden die Möglichkeit, einen Tarif zu wählen, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Die gezeigten rabattieren Preise gelten in den ersten 6 Monaten (nur für Telekom Breitband Neukunden).
- 150 MBit/s Download
- 75 MBit/s Upload
- Internet + Allnet-Flat
- 300 MBit/s Download
- 150 MBit/s Upload
- Internet + Allnet-Flat
- 600 MBit/s Download
- 300 MBit/s Upload
- Internet + Allnet-Flat
- 2000 MBit/s Download
- 1000 MBit/s Upload
- Internet + Allnet-Flat