Das Telekom Speedport Entry wurde im Mai 2015 durch das neue Modell Speedport Entry 2 abgelöst, welches auch VDSL unterstützt. Auf dieser Seite finden Sie Infos, Anleitungen und mehr zum Speedport Entry (WLAN-Router, DSL Modem, IP-Telefonanlage). Der Speedport Entry Router ist für einen Telekom IP-Anschluss geeignet. Die aktuellste Firmware und Bedienungsanleitung finden Sie hier. Aktuelle WLAN Router der Telekom (zum Kauf oder zur Miete) finden Sie hier.
Bedienungsanleitung, Firmware und mehr für Speedport Entry Anleitung, Firmware & Co.
Wenn Sie das Telekom Speedport Entry besitzen, finden Sie hier alle Anleitungen (Bedienungsanleitung, Einrichtung) sowie Firmware.
Neue Speedport Router (z.B. bei Defekt Entry oder für VDSL Nutzung) Neuer Router zum Vorzugspreis
Seit Mai 2015 bietet die Telekom den Nachfolger Speedport Entry 2 an, welches auch VDSL Anschlüsse unterstützt. Das Entry 2 unterstützt allerdings keine Entertain Tarife (hier anderes Modell wählen). Alle Speedports können Sie online bestellen (Endgeräte-Servicepaket oder zum Kauf). Passende Tarife: MagentaZuhause.
Technische Details / Daten des Speedport Entry (DSL) Details Speedport Entry
- Automatische Konfiguration und Aktualisierung der Firmware. Fernunterstützung möglich.
- Farbe: schwarz. Abmessungen: 182 x 145 x 65 mm. Gewicht: 370 Gramm. Material-Nr.: 40279323 / EAN-Code: 4025125530641. Keine USB-Schnittstelle.
- Surfen mit dem Telekom Speedport Entry (nur für MagentaZuhause S / Call & Surf Tarife):
- Unterstützt DSL Anschlüsse (mit bis zu 16 MBit/s). ADSL 2 und ADSL 2+.
- VDSL sowie Glasfaser / Fiber Anschlüsse werden NICHT unterstützt. Für VDSL wählen Sie das neue Speedport Entry 2 und für Glasfaser Anschlüsse das Speedport W724V.
- Telefonieren am modernen Telekom IP-Anschluss (Internettelefonie / VoIP):
- 1 TAE Dose (a-/b-Port) zum Anschluss eines analogen Endgerätes (z.B. Telefon / Fax).
- Anschluss von ISDN Telefonen / Telefonanlagen möglich mit ISDN-Adapter.
- LAN und WLAN Router für Internet im gesamten Haus (Heimvernetzung):
- LAN Router mit 4 Ethernet Netzwerk Schnittstellen (10 / 100 MBit kompatibel).
- WLAN Router mit einfachem n-Standard (WLAN bis 300 MBit/s). Frequenzband 2,4 GHz unterstützt. Neben dem IEEE 802.11 n Standard abwärts kompatibel (802.11 b / g ). Voreingestellte WLAN Verschlüsselung. Verschlüsselung via WEP / WPA und WPA2 möglich. Unterstützung von WPS Verbindung via „Push Button“ oder „PIN Methode“. Zeitgesteuertes WLAN möglich (z.B. nachts automatisch abschalten).
- Firewall zum Schutz Ihres Heimnetzes vor Angriffen aus dem Internet integriert.
- Fernsehen: Telekom Speedport Entry ist NICHT für Entertain IPTV geeignet.
- Lieferumfang: Speedport Entry (schwarz), Netzteil, DSL Kabel für den IP-basierten Anschluss (1,5 m / Splitter nicht mehr notwendig), Bedienungsanleitung / Schnellstart.
Aktuelle Telekom Speedport WLAN Router im Überblick
- Telekom Speedport Hybrid (Bündelung DSL / VDSL und LTE)
- Telekom Speedport ISDN Adapter für den IP-Anschluss
- AVM FritzBox 7490 für Telekom DSL / VDSL (MagentaZuhause Tarife)
- Telekom Speedport W724V (WLAN Router & IP-Telefonanlage)
- Telekom Speedport Neo (WLAN Router, Powerline, IP-Telefonie)
- Telekom Speedport Entry 2 – Einstiegs-Router (DSL / VDSL)
- Telekom Speedport W922V (WLAN Router & IP-Telefonanlage)
- Telekom Endgeräte Servicepaket für Speedport WLAN Router
Tarifübersicht Telekom MagentaZuhause: Telefon & Internet (optional TV) Tarifübersicht MagentaZuhause
Neben den innovativen Telekom WLAN Routern gibt es auch die passenden Tarife zum Telefonieren und Surfen. Das Telekom Speedport Entry unterstützt allerdings weder die Entertain, noch die Hybrid Tarife, sondern nur Telefonieren und Surfen (DSL bis 16 MBit/s).
- MagentaZuhause (Telefonflat und Internetflat / ehemals Call & Surf)
- MagentaZuhause Hybrid (bündelt die Internet-Bandbreite von Festnetz und Mobilfunk)
- MagentaZuhause Entertain Tarife (Telefonflat, Internetflat und Fernsehen / TV)
Fragen zu MagentaZuhause? Rufen Sie an unter 0 39 43 / 40 999 19 oder Rückruf hier. Fragen zu MagentaZuhause? Rufen Sie an unter 0 39 43 / 40 999 19 oder Rückruf hier.