Hier finden Sie Informationen zur Kündigung eines Telekom Festnetz Vertrags (Mobilfunk hier) bei Wegzug / Umzug ins Ausland. Sie ziehen für längere Zeit oder dauerhaft ins Ausland um? Wenn Sie zum Beispiel beruflich langfristig ins Ausland umziehen oder als Soldat ein längerer Auslandaufenthalt bevorsteht (Marschbefehl), gibt es die Möglichkeit, den Telekom Festnetz Anschluss vorzeitig zu kündigen (im Regelfall Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende). Die Kündigung Ihres Festnetz Vertrags (z.B. DSL, VDSL, Telefonanschluss, TV / Entertain, Call & Surf, MagentaZuhause) erledigen Sie am besten direkt hier online auf der Internetseite der Telekom. Dort können Sie eine Kündigungsvorlage wegen Auslandsumzug erstellen bzw. online kündigen und Sie finden alle Infos, welche Nachweise benötigt werden (z.B. Bescheinigung Arbeitgeber, Abmeldebescheinigung Einwohnermeldeamt o.ä.). Zum Telekom Kündigungsformular
Sie kehren nach Deutschland zurück? Aktuelle Tarife hier:
Wir als Telekom Partner beraten Sie gern zu den leistungsstarken Telekom Tarifen für Daheim. Wenn Sie aus dem Ausland zurückkehren, brauchen Sie einen neuen Anschluss zum Surfen, Telefonieren und ggf. Fernsehen. Wenn verfügbar empfehlen wir Ihnen einen schnellen Telekom VDSL Anschluss. In Regionen mit schlechter DSL Versorgung empfehlen wir Ihnen einen Telekom Hybrid Tarif mit Bündelung von DSL und LTE! Zur Tarifübersicht Festnetz
Alle Angaben ohne Gewähr. Welche Kündigungsfristen konkret für Ihren Fall des Umzugs / Wegzugs ins Ausland gelten, kann Ihnen final nur Ihr Vertragspartner Telekom mitteilen.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 16. September 2019. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.