Samsung Galaxy Note20 5G nicht mehr bei Telekom – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Samsung Galaxy Note20 5G wurde bis Mitte 2021 mit Telekom Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Samsung Note20 5G zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Samsung Note20 5G suchen) und eignet sich weiterhin zur Nutzung mit den Tarifen der Telekom.
Das Samsung Note20 5G wurde im August 2020 vorgestellt, wie auch sein größerer Bruder (Samsung Note20 Ultra 5G). Das besonders große 6,7 Zoll Display bietet neben einer hohen Auflösung auch ein großes Maß an Sicherheit. Hierfür sorgt Gorilla Glass 5. Auch stellt das Display Farben besonders gut dar.
Das Smartphone überzeugt mit einer 3fach Kamera (Auflösung bis 64 Megapixel / 30fach Space Zoom). Bilder und Videos gelingen mit dieser Kamera wie durch Zauberhand. Für Selfies und Videotelefonie steht Ihnen eine 10 Megapixel Frontkamera zur Verfügung.
Der Exynos 990 Prozessor gibt dem Samsung Galaxy Note20 5G die nötige Kraft. Dank 5G Unterstützung surfen Sie besonders schnell mobil im Internet und sind bestens für die Zukunft gerüstet. Diverse S-Pen Funktionen machen das Samsung Galaxy Note20 5G zudem zu etwas besonderem. Alle technischen Daten
Aktuelle Samsung Handys mit Vertrag von Telekom
Da das Samsung Galaxy Note20 5G nicht mehr mit Telekom Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Samsung Handys. Neben Samsung Smartphones gibt es aber auch Geräte anderer Hersteller mit einem Telekom Vertrag, z.B. von Apple. Alternativ finden Sie hier alle Smartphones bei der Telekom
Das Samsung Galaxy Note20 5G Display ist optimal geschützt, dank Gorilla Glass 5 und besitzt diverse Besonderheiten wie z.B.: Einfacher Modus, Multi Window, Blaufilter, Always On Display und viele weitere mehr.
➥ S-Pen (Stift)
Mit dem S-Pen können Sie wie mit einem Zauberstab kinderleicht Ihr Samsung Note20 5G bedienen. So kann man ganz einfach Bilder und Videos bearbeiten oder ganz simpel nur eine Notiz aufschreiben. Besonders spannend: Beim Samsung Galaxy Note Smartphone können Sie mit dem S-Pen auch die Gestensteuerung nutzen. Was alles etwas einfacher macht.
Diverse S-Pen-Befehle die unterstützt werden erleichtern Ihnen den Umgang mit dem S-Pen und dem Galaxy Handy, wie z.B. Notiz erstellen, Notizen anzeigen, Smart Select, Live-Nachrichten und vieles mehr). Einfacher geht es fast nicht mehr.
Tipp: Modell Ultra 5G mit noch besserer Kamera (bis 108 Megapixel)
Kamera vorn (Frontkamera):
10 Megapixel (Blende F2.2)
Mit der Kamera vom Galaxy Note20 5G haben Sie ein kleines Fotostudio in der Hosentasche. Profitieren Sie vom 30x Space Zoom (weit Entferntes holen Sie so ganz nah heran). Aber auch diverse Kamerafunktionen wie Dual Pixel, Blitz, Szenenoptimierung, Autofokus, optischer Bildstabilisator und viele mehr sorgen für ausgezeichnete Ergebnisse.
Mit der Kamera können Sie auch Videos in 8K aufnehmen (16:9 Format, 24 fps). Dank Digital- und Hybrid Optical-Zoom können Sie auch bei Videos spannende Szenen näher heranzoomen.
➥ WLAN / Handynetz
WLANax (WiFi 6) bis 1,2 GBit/s für schnelles kabelloses Surfen. Abwärtskompatibel
LTE / 4G und 5G (Highspeed-Internet)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 5.0 / viele Bluetooth-Profile)
NFC-Chip: bargeldlos bezahlen uvm.
Das Premium Smartphone Samsung Note20 5G ist dank moderner Chips bestens für die neuen Netze geeignet.
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 16,16 (H) x 7,52 (B) x 0,83 (T) cm
Gewicht: 192 Gramm
Sensoren: Ultraschall-Fingerabdruckscanner, Gesichtserkennung und mehr
Testberichte zum Samsung Note20 5G – Handy im Test
Für das Samsung Galaxy Note20 5G gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
Computerbild – Getestet wurde das Samsung Galaxy Note20, welches sich jedoch nur im Punkt Erweiterung um den neuen Mobilfunkstandard 5G vom Note20 5G unterscheidet. Positiv erwähnt wird das Tempo in der Performance sowie das große und kontrastreiche Display. Auch die hohe Fotoqualität wird lobend erwähnt. Außerdem sei das Note20 „griffiger“ und handlicher als das größere Note20 Ultra. Der integrierte S-Pen, welcher ein Markenzeichen der Note-Serie ist, reagiert beim Note20 nicht so schnell wie beim Note20 Ultra. Testnote: gut.
CHIP – Das Samsung Note20 5G ist ein technisch starkes Gerät, welches sich gegenüber der Konkurrenz nicht nur durch die 5G Komponente durchsetzen kann. Positiv erwähnt wird u.a. das Display mit scharfer Auflösung, klaren Farben und hohen Kontrasten. Die Bedienung mittels S-Pen sei laut Test angenehm. Als Highlight wird im Test die Kamera hervorgehoben, welche unter anderem über viele Features verfügt. Auch in diesem Test werden der fehlende Speicherkarten-Slot zur Erweiterung des Speichers sowie die Kunststoffverarbeitung als kritisch gesehen.
connect – Zwar hat die connect nur das Note20 und das Ultra 5G getestet, allerdings unterscheiden sich das Samsung Note20 5G und das „einfache“ Note 20 nur im 5G Standard und Prozessor. Somit ist dieser Test trotzdem hilfreich. Die connect urteilte positiv über Design und Verarbeitung, das niedrige Gewicht gemessen an der Größe, die neuen Video-Funktionen wie regulierbare Zoom-Geschwindigkeit und die einzigartige Stiftbedienung. Negativpunkte gab es beim Kaufpreis. Auch die fehlende Speicher-Erweiterung und Glasrückseite wurde bemängelt. Dennoch ist das Gerät ein ausgezeichnetes Smartphone und die Vorteile überwiegen in der Pro / Contra Auflistung.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 10. November 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.