Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G nicht mehr bei Telekom – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G wurde bis Mitte 2021 mit Telekom Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Samsung Note20 Ultra 5G zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Samsung Note20 Ultra 5G suchen) und eignet sich weiterhin zur Nutzung mit den Tarifen der Telekom.
Das Samsung Note20 Ultra 5G wurde im August 2020 vorgestellt und finalisiert die Note20 Serie. Das extra große 6,9 Zoll Display hat eine hohe Pixeldichte und eine sensationelle WQHD+ Auflösung. Dank Gorilla Glass 7 muss man sich vor Kratzern keine Sorgen machen.
Das Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G überzeugt mit einer 3fach Kamera (bis 108 Megapixel) mit 50-fach Space Zoom so machen Sie Bilder und Videos in guter Qualität. Zudem hat das Samsung Note20 Ultra 5G eine starke 10 Megapixel Frontkamera (für Selfies und Videos in toller Qualität).
Der Exynos 990 Prozessor verleiht dem Smartphone die nötige Power. Das Handy unterstützt den 5G Standard, so dass Sie besonders schnell mobil surfen können (für die Zukunft gerüstet). Diverse S Pen Funktionen des Samsung Note20 Ultra 5G runden das neue Premium Smartphone ab und vereinfachen die Bedienung. Alle technischen Daten
Aktuelle Samsung Handys mit Vertrag von Telekom
Da das Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G nicht mehr mit Telekom Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Samsung Handys. Neben Samsung Smartphones gibt es aber auch Geräte anderer Hersteller mit einem Telekom Vertrag, z.B. von Apple. Alternativ finden Sie hier alle Smartphones bei der Telekom
Das große Dynamic AMOLED Display vom Samsung Note20 5G ist ausgestattet mit Gorilla Glass 7, dieses soll kratzfester sein, als alle bisherigen Vorgänger-Versionen.
Das Display vom Smartphone hat außerdem viele Features / Besonderheiten, wie z.B. Multi Window, Blaufilter, einfacher Modus, Always On Display, Seitenlicht und vieles weitere mehr.
➥ S-Pen (Stift)
Beim S Pen handelt es sich im Grunde um einen kleinen „Zauberstab“ mit dem Sie Ihr neues Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G Smartphone kinderleicht bedienen können. Sie können so Bilder und Videos bearbeiten oder einfach mal kurz eine Notiz aufschreiben (ohne Tippen). Besonders interessant ist auch die Gestensteuerung, die mit dem S-Pen möglich ist.
Dank vielen S-Pen Befehlen, wird Ihnen der Umgang mit dem S-Pen und dem Note20 Gerät erleichtert. Ob Notizen erstellen, Notizen anzeigen, Smart Select, Live-Nachrichten & mehr.
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 256 GB Alternativ auch mit 512 GB erhältlich (Preise abweichend)
Mit der Kamera vom Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G profitieren Sie von zahlreichen Features. Dank dem 50x Space Zoom holen Sie weit Entferntes ganz nah an sich heran.
Viele Kamerafunktionen wie Blitz, Autofokus, Laser-Autofokus, ISO, Belichtung Weißabgleich sorgen dafür, dass Sie das Gefühl haben ein echtes kleines Fotostudio in der Tasche zu haben. So gelingen nicht nur Bilder, sondern auch Videos in Top-Qualität. Sie können mit der Kamera auch Videos in bester 8K Qualität aufnehmen (16:9 / 24 fps).
➥ WLAN / Handynetz
WLANax (WiFi 6) bis 1,2 GBit/s für schnelles kabelloses Surfen. Abwärtskompatibel
LTE / 4G und 5G (Highspeed-Internet)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 5.0 / viele Bluetooth-Profile)
NFC-Chip: bargeldlos bezahlen uvm.
Das Samsung Note20 Ultra 5G überzeugt mit modernsten Chips für schnelles Internet – Zuhause und unterwegs.
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 16,48 (H) x 7,72 (B) x 0,81 (T) cm
Gewicht: 208 Gramm
Sensoren: Ultraschall-Fingerabdruckscanner, Gesichtserkennung und mehr
Testberichte zum Samsung Note20 Ultra 5G – Handy im Test
Für das Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
Notebookcheck – Anfang September 2020 unterzog Notebookcheck das Samsung Note20 Ultra 5G einem Test – mit dem Ergebnis, dass vor allem beim Display die Messlatte sehr hoch gelegt wird. Im Vergleich zum Vorgängermodell (Note10) hat Samsung laut Test viel Feintuning betrieben und besonders bei der Kamera kräftig nachgerüstet. Zum Testzeitpunkt ist das Note20 Ultra eines der besten Smartphones, die es zu kaufen gibt.
GIGA – Im Test hat das Smartphone in nahezu jeder Lage überzeugen können. Das AMOLED-Display mit variabler Bildwiederholfrequenz leistet laut Testfazit ausgezeichnete Arbeit. Außerdem sei es nicht notwendig in Bereich Kamera Abstriche zu machen, denn diese bietet alle Features, über die eine heutige Handy-Kamera verfügen sollte. Negativ erwähnt wird der Akku, dessen Laufzeit zwar ausreichend ist, aber durchaus optimiert werden könnte.
Computerbild – In das Spitzenmodell der aktuellen Galaxy-Note Serie hat der Hersteller laut Test alles an Technik eingesetzt, was Samsung zu bieten hat. So wird im Testfazit unter anderem der integrierte Stift hervorgehoben, welcher schneller reagiert als in den bisherigen Note-Modellen. Aber auch das sehr große Display des verglasten Smartphones Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G wird besonders positiv erwähnt.
connect – Neben dem Note20 5G, wurde auch das Samsung Note20 Ultra 5G einem ersten Test unterzogen. Das Gerät besitzt ein tolles Design und eine sehr gute Verarbeitung. Trotz der Größe ist das Gerät sehr leicht. Das Gerät als solches besitzt die maximale technische Ausstattung. Die neuen Video-Funktionen wie regulierbare Zoom-Geschwindigkeit wurde auch lobend erwähnt. Auch die einzigartige Stiftbedienung. Weniger schön ist der Preis, so die connect. Dieser sollte aber in nächster Zeit noch fallen. Auch die weit herausstehende Kameraeinheit empfand die connect eher störend. Trotzdem ist das Ultra 5G ein tolles Gerät und z.B. günstig bei der Telekom erhältlich.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 10. November 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.