Telekom – Samsung Galaxy A51 mit MagentaMobil Vertrag
Bei der Telekom erhalten Sie das Samsung Galaxy A51 mit einem Handyvertrag zum günstigen Preis. Mit den Telekom MagentaMobil Tarifen bekommen Sie das Samsung A51 ab nur 49,95 €* monatlich (zzgl. einmaliger Zahlung / alle Preise hier). Auf dieser Webseite haben wir auch die technischen Daten und Testberichte zusammengestellt. Die Telekom bietet alternativ z.B. auch das A21s, A41, A71 oder auch die S20 Serie u.v.m. an.
Samsung Galaxy A51 – günstiges Smartphone mit Telekom Vertrag
Das Samsung A51 ist seit Anfang 2020 auf den Markt erhältlich. Sie erhalten das Galaxy Handy sowie auch die weiteren Varianten der Galaxy A-Serie sehr günstig bei der Telekom.
Das große 6,5 Zoll Display (Super-AMOLED-Display) vom Samsung Galaxy A51 besticht mit seiner starken FHD+ Auflösung und stellt 16 Millionen Farben dar.
Das Smartphone verfügt über eine leistungsstarke Quad-Kamera (4fach mit 48 + 16 + 5 + 5 Megapixel) sowie eine 32 Megapixel Frontkamera mit diversen nützlichen Kamerafunktionen.
Der schnelle Octa-Core-Prozessor (2,3 GHz + 1,7 GHz) sorgt für ein gesundes Maß an Power. So laufen die Apps flüssig und stabil / zuverlässig. Alle technischen Daten
Das Samsung Galaxy A51 erhalten Sie bei der Telekom in den Farben Prism Crush Black (schwarz), Prism Crush Blue (blau), Prism Crush White (weiß) und Haze Crush Silver (silber) mit 128 GB Speicher. Das Handy erhalten Sie bei der Telekom mit MagentaMobil Vertrag (viele Varianten) zzgl. einer einmaligen Zahlung, z.B. zu folgenden Preisen:
Variante mit 128 GB mit MagentaMobil M (12 GB):Anzahlung 1 € + 59,95 €* monatlich
Weitere Preise (mehr Speicher / anderer Tarif) entnehmen Sie dem Telekom Onlineshop
*Die Vertragslaufzeit des Telekom MagentaMobil Vertrags inklusive Samsung Galaxy A51 beträgt 24 Monate. Alle Preise des Samsung A51 Smartphones zzgl. Anschlusspreis 39,95 €. Kosten Smartphone und Tarife sind Stand 10.01.2021. Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr – es gelten die Preise im Telekom Shop online beim Absenden der Bestellung oder die Angaben an unserer unabhängigen Hotline.
Samsung Galaxy A51 mit congstar Vertrag (z.B. Allnet Flat Tarif)
Das A51 gibt es auch mit congstar Tarif. Sie erhalten hier das Samsung A51 (und weitere Samsung Modelle) günstig mit einer Allnet Flat im Telekom Netz (aber ohne 5G). Details
Telekom MagentaMobil Tarife – mobiles Surfen mit Samsung A51
Die Telekom bietet unterschiedliche Tarife im Bereich Mobilfunk an:
Technische Daten Samsung A51 – mit Telekom Vertrag
Die technischen Daten vom Samsung Galaxy A51 finden Sie nachstehend:
➥ Display
Größe: 6,5 Zoll / 16,40 cm (6,3″ innerhalb der abgerundeten Ecken)
Auflösung: 1.080 x 2.400 Pixel (FHD+). 16 Millionen Farben.
Art des Displays: Super AMOLED Display
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 128 GB (frei verfügbar ca. 107,0 GB)
Erweiterbar: ja, um bis zu 512 GB via microSD Karte
Akku Samsung A51:
Kapazität: 4.000 mAh / fest verbaut
Schnellles Laden möglich (Schnellladefunktion)
Prozessor:
2,3 GHz + 1,7 GHz Octa-Core-Prozessor.
Betriebssystem: Android
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 4 Linsen für Top-Ergebnisse
48 Megapixel (Blende F2.0)
12 Megapixel (Blende F2.2)
5 Megapixel (Blende F2.4)
5 Megapixel (Blende F2-2)
Digitaler Zoom: bis zu 8fach
Kamera vorn (Frontkamera):
32 Megapixel (Blende F2.2)
Das Samsung Galaxy A51 nutzt eine Hauptkamera mit vier Linsen / Objektiven. Mit den zahlreichen Kamerafunktionen gelingen schöne Fotos. Außerdem können Videos in UHD / 4K (3.840 x 2.160 Pixel) aufgenommen werden.
Neben attraktiven Aufnahmen (Fotos und Videos) mit der Hauptkamera sind auch Videos oder Selfies mit der 32 Megapixel Frontkamera in einer ausgezeichneten Qualität möglich. Auch Videotelefonie ist möglich.
➥ WLAN / Handynetz
WLAN ac (Gigabit WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz). Abwärtskompatibel zu WLAN b / g / n.
Testberichte zum Samsung Galaxy A51 – Smartphone im Test
Für das Samsung A51 gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
CHIP – Das Samsung A51 wurde im April 2020 von Chip für Sie getestet. Pluspunkte gab es für das helle und farbenfrohe Display, für den großen internen Speicher (der auch noch erweiterbar ist) und für die lange Akkulaufzeit. Negativpunkte gab für die Kameraqualität, die bei schwachem Licht nicht überzeugen konnte. Auch die Ladezeit vom Akku ist zu lang und der Fingerabdrucksensor etwas zu langsam. Trotzdem gab es die Note: gut.
Computer-Bild – Das Fachmagazin hat das Mittelklasse-Handy getestet. Pluspunkte konnte das Gerät für das scharfe Display mit knackigem Kontrast bekommen. Das Display ist groß und trotzdem nicht zu riesig. Das Gerät bietet viel Speicher und sogar 4 Kameras. Negativpunkte gab es für das recht langsame Arbeitstempo und für die Kameraqualität (keine guten Ergebnisse bei schwachem Licht). Es bietet ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
Notebookcheck – Das Samsung Galaxy A51 zeigt laut Notebookcheck kaum echte Schwächen. Lobend erwähnt wurde unter anderem die Kameras, auch wenn der Unterschied zu Top-Geräten natürlich spürbar ist (beispielsweise beim Zoom). Außerdem wurde auch das AMOLED-Display positiv hervorgehoben sowie vielen LTE-Frequenzen (deutlich mehr als der Vorgänger). Negativpunkte bekam das Samsung A51 bei der Leistung (Prozessor) und auch das WLAN könnte etwas schneller gehen. Das Galaxy A51 erreichte 80 von möglichen 100 Prozent.
connect – Das Galaxy A51 wurde von der connect getestet und mit dem A71 verglichen. Pluspunkte gab es für das gute und große OLED-Display mit integriertem Fingerabdrucksensor, für das schicke Design mit interessanten Farbenspiel, für den großen internen Speicher, für die gute Konnektivität und für die leistungsstarke Quadkamera mit 3 Brennwerten. Negativpunkte gab es für die Kunststoffrückseite, den fehlenden Schutz vor Staub und Wasser und die niedrige Ausgangsspannung am Klinkenausgang. Auch die Fotoqualität könnte besser sein. Das Samsung Galaxy A51 bekam von der connect insgesamt 397 Punkten von maximal 500 möglichen.
Alle Samsung Smartphones mit Vertrag (Telekom MagentaMobil)
Bei der Telekom gibt es neben dem Samsung A51 noch weitere Samsung Handys. Neben Smartphones von Samsung gibt es bei der Telekom natürlich auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Xiaomi, OnePlus und Apple. Übersicht gewünscht? Alle Smartphones bei der Telekom hier
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 5. Januar 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis mit unseren Datenschutz-Richtlinien aus.OKMehr Infos