Telekom – Motorola Edge 5G günstig mit MagentaMobil Vertrag
Sie erhalten das Smartphone Motorola Edge 5G bei der Telekom mit Handyvertrag sehr günstig. Mit den MagentaMobil Tarifen wird das Edge 5G bereits ab nur 49,95 €* monatlich angeboten (zzgl. einmaliger Zahlung / alle Preise hier). Auf dieser Seite finden Sie auch die technischen Daten und Testberichte vom Smartphone. Die Telekom bietet alternativ z.B. auch das Razr 5G und das Moto G 5G Plus von Motorola an.
Motorola Edge 5G – Smartphone mit Telekom Vertrag
Das Motorola Edge 5G ist im April 2020 vorgestellt worden. Es gibt das Motorola Smartphone mit 5G Mobilfunk Unterstützung mit einem Telekom MagentaMobil Vertrag besonders günstig.
Das Display hat 6,7 Zoll und eine hohe Auflösung sowie Pixeldichte. Dank dem OLED-Display profitieren Sie von einem hohen Kontrast. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 90 Hz..
Das Motorola Smartphone hat eine hochwertige 3fach Hauptkamera (64 + 16 + 8 Megapixel) und eine besonders starke 25 Megapixel Frontkamera. Jeweils mit diversen Kamerafunktionen.
Der schnelle Octa-Core-Prozessor (2,4 + 2,2 + 1,8 GHz) sorgt für die nötige Power. Desweiteren ist das Motorola Edge 5G für die Zukunft gerüstet, schließlich unterstützt es bereits den neuen 5G Mobilfunk-Standard, welcher seit 2020 neben LTE / 4G in Deutschland – auch von der Telekom – ausgebaut wird. Alle technischen Daten
Sie erhalten das Motorola Edge 5G bei der Telekom in der Farbe Schwarz mit 128 GB Speicher. Dieses Smartphone aus dem Hause Motorola erhalten Sie bei der Telekom in Verbindung mit einem MagentaMobil Vertrag (verschiedene Tarifvarianten) zzgl. einer einmaligen Zahlung, z.B. zu folgenden Konditionen:
Mit MagentaMobil L (24 GB):Anzahlung 79,95 € + 69,95 €* monatlich
Weitere Preise (mehr Speicher / anderer Tarif) entnehmen Sie dem Telekom Onlineshop
*Die Vertragslaufzeit des Telekom MagentaMobil Vertrags inklusive Motorola Edge 5G beträgt 24 Monate. Alle Preise des Edge 5G Handys von Motorola zzgl. Anschlusspreis 39,95 €. Kosten Smartphone und Tarife sind Stand 02.02.2021. Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr – es gelten die Preise im Telekom Onlineshop beim Absenden der Bestellung oder die Angaben an unserer unabhängigen Hotline.
Motorola Edge 5G mit congstar Vertrag (z.B. Allnet Flat Tarif)
Bei congstar erhalten Sie das Motorola Edge 5G nicht. Allerdings bietet congstar Smartphones vieler anderer namhafter Produzenten an und das zu gewohnt günstigen Preisen. Details
Telekom MagentaMobil Tarife – Highspeed Surfen mit Motorola Edge 5G
Die Telekom bietet diverse Tarife im Bereich Mobilfunk an:
Technische Daten Motorola Edge 5G – mit Telekom Vertrag
Nachstehend finden Sie die technischen Daten vom Motorola Edge 5G:
➥ Display
Größe: 17,02 cm / 6,7 Zoll / 19,5:9 Max Vision / 21:9 CinemaVision
Auflösung: 2.340x 1.080 Pixel (FHD+)
Art des Displays: OLED
Das Display vom Motorola Edge 5G verläuft zu fast 90 Grad um die Ränder, so kommt Ihr Entertainment ganz groß raus. Durch die hohe Bildwiederholfrequenz von 90 Hz scrollen Sie noch flüssiger und dank HDR10+ stellt das Display die Farben besonders farbenfroh dar. Im Zusammenspiel mit 5G ergeben sich dann viele Möglichkeiten (z.B. Gaming).
Die Hauptkamera vom Motorola Edge 5G ermöglicht Videos und Fotos in ausgezeichneter Qualität. Was auch immer Sie gerade fotografieren wollen, mit dieser Kamera haben Sie immer das passende Objektiv dabei. Vom ultrabreiten Landschaftspanorama bis hin zu faszinierenden Close-Ups, mit der Triple-Kamera vom Motorola Handy wird jedes Bild perfekt.
Durch zahlreiche Licht- und Bewgungseffekte können Sie z.B. mit der Dauerbelichtungsoption die Blende bis zu 32 Sekunden geöffnet lassen, um beispielsweise nachts mehr Licht aufzunehmen und spannende Effekte wie verwischte Bewegungen oder Lichtspuren in Ihre Bilder / Fotos zu zaubern.
Sie müssen kein Profi sein um tolle Bilder in Profiqualität zu machen. Mit den innovativen AI-Funktionen wie Auto-Smile-Capture, Bildoptimierung und Smart Composition wird jedes Foto gelingen.
Doch auch Videos lassen sich mit der Kamera drehen und das sogar in ausgezeichneter 4K / UHD Qualität. Auch hier werden diverse Kamerafunktionen Sie unterstützen stets Top-Ergebnisse zu erhalten.
Natürlich hat auch die Frontkamera ihre Qualitäten. Sie machen Selfies in einer vorbildlichen Qualität. Wenn Sie gerne Skypen (Videotelefonie benutzen), dann profitieren Sie von einer besonders hohen Bildqualität. Videos können Sie natürlich ebenso mit der Frontkamera drehen (z.B. um ein Weihnachtsgruß o.ä. zu übermitteln). Natürlich wird die Frontkamera auch für die Gesichtserkennung (per Gesicht entsperren) verwendet.
Navigation: GPS, A-GPS, LTEPP, SUPL, GLONASS, Galileo und Beidou
Gesichtserkennung: Sie können auch bei Dunkelheit das Gerät per Gesicht entsperren. Zusätzlich aber auch Entsperren per Fingerabdruck möglich – der nötige Sensor ist unsichtbar im Display integriert.
Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Kompass und Fingerabdrucksensor
Für das Motorola Edge 5G gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
CHIP – Das Edge 5G bietet ein großes und farbstarkes Display, macht tolle Fotos bei Tageslicht und besitzt eine gute Akkulaufzeit im 60-Hertz-Modus. Allerdings benötigt der Akku fast 3 Stunden Akkuladezeit, die Kameraqualität überzeugte bei Dunkelheit im Test leider nicht und es bestehen kleinere Lücken in der Ausstattung. Note: „gut“.
techstage – Das Motorola Smartphone bietet ein sehr schickes Design, ein ordentliches Display mit 90 Hz und keine Fake-Kameras. Allerdings ist die Kameraqualität den Testern nicht ausreichend und der Kaufpreis etwas hoch.
connect – Bei der connect bekam das Motorola Handy Pluspunkte beim Chipsatz, beim Display , bei der Akkulaufzeit und bei der Kameraaustattung. Auch das es 5G kann, Dual-SIM bietet und der Speicher erweiterbar ist, wurde positiv bewertet. Negativpunkte gab es für die Rückseite, die lediglich nur aus Kunststoff ist. Ebenso gibt es keinen Schutz gegen Wasser und Staub. Die Funkeigenschaften und Akustik zeigten Schwächen und die Displaybiegung war den Testern wenig praktikabel genug. Das Motorola Smartphone bekam die Gesamtnote: „gut“.
Notebookcheck – Pluspunkte gab es beim Test von Notebookcheck direkt einige, beispielsweise für das flotte WLAN, für die recht exakte Ortung, für das schicke Gehäuse, für das 90-Hz-Display, für die flexible Kamera, für die 3,5 mm Buchse, für die guten Leistungswerte, für die guten Laufzeiten und den vielen LTE-Frequenzen sowie 5G. Jedoch sind die berührungsempfindlichen Ränder gewöhnungsbedürftig, das Display könnte heller sein, die Lautsprecher sind nur mäßig und die Kamerabilder sind teils mit wenig Schärfe und Kontrast. Note: „gut“.
Computerbild – Bei der Computerbild überzeugte das Motorola mit einem edlen Design und smalen Rändern, mit einem kontraststarkes OLED-Display, mit guten Fotos bei Tageslicht, mit einer soliden Akkulaufzeit und mit der 5G Vorbereitung. Allerdings ist das Gerät nicht wasserdicht und 5G ist erst nach Update möglich.
Alle Motorola Smartphones mit Vertrag (Telekom MagentaMobil)
Bei der Telekom gibt es neben dem Motorola Edge 5G weitere Motorola Handys. Neben Smartphones von Motorola gibt es auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Huawei, Xiaomi, OnePlus, Samsung und Apple. Alle Smartphones bei der Telekom hier
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 4. Februar 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis mit unseren Datenschutz-Richtlinien aus.OKMehr Infos