Telekom – Fairphone 3+ günstig mit MagentaMobil Vertrag
Bei der Telekom erhalten Sie das Fairphone 3+ mit Vertrag zum günstigen Preis. In Verbindung mit den Telekom MagentaMobil Tarifen wird nachhaltige Smartphone ab nur 49,95 €* monatlich angeboten (zzgl. einmaliger Zahlung / alle Preise hier). Auf dieser Internetseite haben wir auch die technischen Daten und Testberichte vom Handy zusammengestellt. Bei der Telekom erhalten Sie eine große Auswahl von Smartphones vieler Hersteller.
Fairphone 3+ – Einsteiger-Smartphone mit Telekom Vertrag
Das Fairphone 3 erschien im August 2020 auf dem Markt. Sie erhalten das Top-Smartphone in Verbindung mit einem Telekom MagentaMobil Tarif besonders günstig.
Das große 5,65 Zoll Display Das Fairphone 3+ Display besticht nicht nur durch eine hohe Auflösung. Auch die Farben und der Kontrast werden ausgesprochen gut dargestellt.
Das Fairphone Smartphone besitzt eine 48 Megapixel Kamera und einer starken 16Megapixel Frontkamera. Diverse Kamerafeatures ermöglichen Top-Ergebnisse bei Fotos und Videos.
Es handelt sich um ein ideales Einsteiger-Smartphone. Bei diesem Gerät erhalten Sie ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Der Octa-Core-Prozessor (1,8 GHz) sorgt für die nötige Power. Alle technischen Daten
Bei der Telekom ist das Fairphone 3+ in der Farbe Schwarz mit 64 GB Speicher erhältlich. Das fair produzierte Smartphone erhalten Sie im Bundle mit einem MagentaMobil Vertrag (verschiedene Tarifvarianten) zzgl. einer einmaligen Zahlung, z.B. zu diesen Preisen:
Variante mit 64 GB mit MagentaMobil S (6 GB):Anzahlung 1 € + 59,95 €* monatlich
*Die Vertragslaufzeit des Telekom MagentaMobil Vertrags inklusive Fairphone 3+ beträgt 24 Monate. Alle Preise des Fairphone 3+ Handys zzgl. Anschlusspreis 39,95 €. Kosten Smartphone und Tarife sind Stand 20.06.2021. Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr – es gelten die Preise im Telekom Shop online beim Absenden der Bestellung oder die Angaben an unserer unabhängigen Hotline.
Fairphone 3+ mit congstar Vertrag (z.B. Allnet Flat Tarif)
Das Fairphone 3+ gibt es auch mit congstar Tarif. Sie erhalten hier das Fairphone Handy und weitere Modelle) günstig mit einer Allnet Flat im Telekom Netz (4G / LTE – aber ohne 5G). Details
Nachhaltigkeit – faire Rohstoffe und gute Reparierbarkeit
Alle Fairphone Smartphones werden, wie der Name des Handy es vermuten lässt, fair produziert und sind besonders nachhaltig. Dies betrifft nicht nur die Produktion (Rohstoffe / Arbeitsbedingungen), sondern auch die Reparierbarkeit (tauschbare Komponenten).
Die Nachhaltigkeit beim Fairphone 3, welches es nun auch bei der Telekom gibt, beginnt schon bei der verantwortungsvollen Materialbeschaffung (Rohstoffe / Teile).
Auch wird besonders bei den Arbeitskräften auf deren Wohl geachtet. Der Hersteller engagiert sich nicht nur für Menschenrechte, sondern auch für das internationale Klima.
Die Smartphones sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und sollte doch einmal etwas kaputt gehen, so lassen sich einzelne technische Module einfach selbst austauschen. (Ersatzteile hier bestellen).
Telekom MagentaMobil Tarife – mobiles Surfen mit Fairphone 3+
Die Telekom bietet unterschiedliche Tarife im Bereich Mobilfunk an:
48 Megapixel (Blende F1.79) mit 12 Megapixel output
Kamera vorn (Frontkamera):
16 Megapixel (Blende F2.0)
Die Hauptkamera vom Fairphone 3 bietet zahlreiche Funktionen, um tolle Bilder und Videos aufnehmen zu können. Mit der Kamera des Smartphones können Sie auch 4K Videos aufnehmen. Auch besitzt die Hauptkamera einen 8x digital Zoom. Somit können sie weites einfach ganz nah heran zoomen und ablichten.
Mit der Frontkamera können Sie tolle Selfies machen oder die Videotelefonie nutzen.
➥ WLAN / Handynetz
WLANac. Abwärtskompatibel zu WLAN b / g / n.
LTE / 4G (Highspeed-Internet der nächsten Generation – auch bei Telekom)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 5.0 / viele Bluetooth-Profile)
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 15,8 (H) x 7,18 (B) x 0,989 (T) cm
Gewicht: 189 Gramm
Sensoren / Besonderheiten: Fingerabdrucksensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Proximity-Sensor und Kompass
Lieferumfang: Handy, Mini-Schraubendreher und Kurzanleitung
Für das Fairphone 3+ gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
WELT – die WELT beschreibt die Philosophie vom Hersteller sehr trefflich mit „Fairphone will, dass Kunden ihr Smartphone möglichst lange behalten“. Der Hersteller setzt nämlich auf Nachhaltigkeit. Bedeutet: nahezu alle Komponenten lassen sich mit einem Schraubendreher ganz einfach selbst auswechseln. Es kann somit einfach repariert werden und somit muss nicht bei jedem Defekt gleich das Handy getauscht werden (was die Umwelt unnötig belasten würde). Fairerweise muss man jedoch erwähnen, dass das Fairphone 3+ technisch nicht auf dem neuesten Stand ist. Anderer Handys der gleichen Preiskategorie bieten deutlich mehr. Müssen aber beim möglichen Defekt ausgetauscht werden, während man das Fairphone 3+ kinderleicht reparieren kann.
CHIP – auch bei CHIP konnte sich das Fairphone 3+ beweisen und bekam direkt die Note „Gut“. Pluspunkte gab es für den Nachhaltigkeits-Aspekt, das viele Teile modular und damit leicht austauschbar sind und für die sehr gute Akkulaufzeit. Das Handy wird unter fairen Bedingungen produziert und besonders umweltschonend. Schwächen wurden bei der Kamera ausgemacht. Gleichzeitig zeigte das Gerät große Lücken bei der Ausstattung (im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preiskategorie). Auch das der Lieferumfang gering ist, wurde negativ erwähnt.
connect – das Fairphone 3 bekam von der connect Pluspunkte dafür, dass es leicht reparierbar ist und Komponenten sich recht einfach austauschen und modernisieren lassen. Damit hat das Smartphone einigen Herstellern etwas voraus. Der austauschbare Akku, das nachhaltige Konzept und die fairen Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette sorgten ebenfalls für Pluspunkte. Negativpunkte gab es für die Größe und das Gewicht (zu schwer), auch das es technisch nicht ganz mit anderen Smartphones dieser Preisklasse mithalten kann, wurde eher negativ bewertet. Der Prozessor ist auch keiner der neuesten Generation. Dafür wird das Smartphone umweltschonend hergestellt.
Spiegel – laut dem Spiegel ist das Fairphone 3+ im Grunde genau so „gut“ wie der Vorgänger, insbesondere fürs Gewissen. Schließlich ist das Gerät besonders umweltschonend. Bedeutet: Es können sämtliche Komponenten ganz einfach ausgetauscht werden, so dass man nicht unbedingt ein neues Gerät kaufen muss. Gemessen an anderen Geräten dieser Preisklasse, besitzt das Fairphone 3+ jedoch einfach zu wenig „Features“. Man unterstützt somit mit dem Aufpreis sozusagen die Bemühung des Herstellers, den Abbau von Rohstoffen sicherer und fairer zu machen. Der Kunde hat also die Wahl. Bessere Technik? Oder lieber doch besser nachhaltig die Umwelt schonen.
Alle Google Smartphones mit Vertrag (Telekom MagentaMobil)
Bei der Telekom gibt es neben dem Fairphone 3+ noch weitere tolle Smartphones. Neben Smartphones von Fairphone gibt es natürlich auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Samsung, Xiaomi, OnePlus und Apple. Übersicht gewünscht? Alle Smartphones bei Telekom hier
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 9. November 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.