Apple iPhone 11 Pro nicht mehr bei Telekom – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Apple iPhone 11 Pro wurde bis Mitte 2021 mit Telekom Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das iPhone 11 Pro zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach iPhone 11 Pro suchen) und eignet sich weiterhin zur Nutzung mit den Tarifen der Telekom.
Alternativ gibt es bei der Telekom z.B. (Stand 08.11.2021) das neue iPhone 13, 13 Pro, 13 Pro Max und 13 mini günstig mit einem Neuvertrag, aber auch die günstigeren Modelle SE und 11.
Das Apple iPhone 11 Pro ist, wie die gesamte Apple iPhone 11 Serie, im Herbst 2019 auf dem Markt erschienen. Das Handy besitzt ein großes 5,8 ZollSuper Retina XDR All-Screen OLED Display. Das iPhone 11 Pro ist IP68-zertifiziert und somit vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Fotos und Videos gelingen optimal mit der 12 Triple-Hauptkamera. Viele Kamerafunktionen werden Sie bei Bildern und Videos unterstützen. Die Frontkamera besitzt 12 Megapixel.
Für die nötige Kraft sorgt der A13 Bionic Chip mit M13 Motion Co-Prozessor. Das Apple iPhone 11 Pro nutzt Face-ID und kann bequem per Gesicht entsperrt werden. Alle technischen Daten
Aktuelle Apple Handys mit Vertrag von Telekom
Da das Apple iPhone 11 Pro nicht mehr mit Telekom Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Apple Handys. Neben Apple Smartphones gibt es aber auch Geräte anderer Hersteller mit einem Telekom Vertrag, z.B. von Samsung. Alternativ finden Sie hier alle Smartphones bei der Telekom
Technische Daten Apple iPhone 11 Pro – ideal mit Telekom Vertrag
Die technischen Daten vom Smartphone Apple iPhone 11 Pro finden Sie hier:
➥ Display
Größe: 5,8 Zoll / 14,7 cm
Auflösung: 2.436 x 1.125 Pixel / 458 ppi
Art des Displays: Super Retina XDR Display / All-Screen OLED Multi-Touch Display
Kontrastverhältnis: 2.000.000:1
Zusätzlich besitzt das Apple iPhone 11 Pro ein True Tone Display (automatischer Weißabgleich und automatische Anpassung an das Licht in jeder Umgebung), einen großen Farbraum (P3) und eine fettabweisende Beschichtung.
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 64 GB. Alternativ auch mit 256 GB erhältlich (Preise abweichend)
Erweiterbar: nein
Akku:
Integrierte Lithium-Ionen Batterie
Kabelloses Laden (mit QI Geräten) möglich
Schnellaufladefunktion mit 18W Netzteil (in 30 Minuten bis zu 50% aufladen)
Prozessor:
A13 Bionic Chip mit 64-Bit Architektur und M13 Motion Coprozessor
Betriebssystem: iOS 13
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 3 Linsen für ausgezeichnete Ergebnisse
bis 12 Megapixel (Ultraweitwinkel, f/2.4 Blende)
bis 12 Megapixel (Weitwinkel, f/1.8 Blende)
bis 12 Megapixel (Teleobjektiv, f/2.0 Blende)
Kamera vorn (Frontkamera):
bis 12 Megapixel (f/2.2 -Blende)
TrueDepth Kamera
Die Hauptkamera vom Apple iPhone 11 Pro befindet sich auf der Rückseite und bietet zahlreiche Funktionen, die für Top-Ergebnisse sorgen. So ermöglicht das Ultraweitwinkelobjektiv zum Beispiel ein Sichtfeld von 120° mit fünf Elementen. Der integrierte TrueTone Blitz mit Langzeitsynchronisation ist heller als bei den Vorgängermodellen.
Sie können Videos in 4K-Qualität aufnehmen. Zudem profitieren Sie auch von verschiedenen Video-Features, wie beispielsweise Zeitlupen- oder Zeitraffervideos sowie kontinuierlichen Autofokus.
➥ WLAN / Handynetz
WLANax (WiFi 6) bis 1,2 GBit/s für schnelles kabelloses Surfen. Abwärtskompatibel
LTE / 4G (Highspeed-Internet)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 5.0 / viele Bluetooth-Profile)
NFC-Chip: bargeldlos bezahlen uvm.
Das iPhone 11 Pro bei der Telekom bietet schnelles Surfen – egal ob zuhause oder unterwegs. Es unterstützt Gigabit WLAN (Wifi 6 / WLAN ax) mit MIMO 2×2. Auch per LTE gibt es Highspeed Surfen – mit 4×4 MIMO und LAA.
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 14,40 (H) x 7,14 (B) x 0,81 (T) cm
Gewicht: 188 Gramm
Sensoren: Face ID (Entsperren von Gerät und Apps via Gesichtserkennung), Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor und vieles mehr.
Navigation: GPS, GNSS
Lieferumfang: Handy, eingebauter Akku, USB-Kabel, Ladegerät, Kopfhörer und Anleitung
Testberichte zum Apple iPhone 11 Pro – Handy im Test
Für das Apple iPhone 11 Pro gibt es zahlreiche Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
Stiftung Warentest – die Stifung Warentest testete ebenfalls das iPhone 11 Pro. Laut der Stiftung Warentest kann man mit dem 11 Pro sehr gute Aufnahmen machen. Weitere positive Punkte erreichte das GPS-Modul und auch das Display. Negativpunkte gab es für die Akkulaufzeit von 23,5 Stunden. Das Apple iPhone 11 Pro erreichte die Gesamtnote: befriedigend, jedoch nur aufgrund des nicht bestandenen Falltest.
connect – die connect findet insbesondere die Haptik, das OLED-Display, die Dreifach-Kamera, die 3D-Gesichtserkennung, die Performance und das Betriebssystem besonders erwähnenswert. Auch dass der Akku nicht so schnell leer wird, wurde positiv hervorgehoben. Verbesserungsbedarf, so die connect, gibt es lediglich bei den Funkeigenschaften und auch bei der Sprachqualität. Das 11 Pro erreichte 420 von 500 Punkten.
Computerbild – das Magazin urteilt über das Apple iPhone 11 Pro mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut). Von der Computerbild wurde insbesondere die Leistung, die Handlichkeit und die Wasserdichtigkeit ist positiv hervorgehoben. Leichte Minuspunkte gab es für das fehlende 5G (erst ab iPhone 12) und für den fehlenden Klinkenanschluss.
Chip – Die Redaktion hat das iPhone 11 Pro nach erscheinen Ende 2019 unter die Lupe genommen und direkt getitelt mit „das beste iPhone, dass Apple je gebaut hat“. Das Handy erweist sich als Spitzen-Smartphone, das kaum Wünsche übrig lässt. Optisch hat sich zwar zum Vorgänger nicht viel geändert, aber die Performance und technischen Features setzen wieder neue Maßstäbe. Der Preis ist aber sehr hoch. Note: sehr gut (1,2).
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 10. November 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.