Samsung Galaxy Note10+ 5G nicht mehr bei Telekom – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Samsung Galaxy Note10+ 5G wurde bis Januar 2021 mit Telekom Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Samsung Note10+ 5G zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Samsung Note10+ 5G suchen) und eignet sich weiterhin zur Nutzung mit den Tarifen der Telekom.
Das Samsung Note10+ 5G wurde im August 2019 vorgestellt. Das 6,8 Zoll Display (Infinity-O Display / dual edge Dynamic AMOLED) liefert eine hohe Auflösung und stellt die Farben sauber dar. Dank Gorilla Glas 6 ist das Display vor Kratzer geschützt.
Das Samsung Galaxy Note 10+ 5G hat eine Quad-Kamera (4fach mit 12 + 16 + 12 Megapixel mit VGA-3D-Tiefenkamera) und eine 10 Megapixel Frontkamera. Viele Kamerafeatures vorhanden.
Der schnelle Octa-Core-Prozessor (2,4 GHz + 1,9 GHz) sorgt für die nötige Power beim Samsung Galaxy Note 10+ 5G. Der S-Pen kann auch mit der Gestensteuerung verwendet werden. Alle technischen Daten
Aktuelle Samsung Handys mit Vertrag von Telekom
Da das Samsung Galaxy Note10+ 5G nicht mehr mit Telekom Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Samsung Handys. Neben Samsung Smartphones gibt es aber auch Geräte anderer Hersteller mit einem Telekom Vertrag, z.B. von Apple. Alternativ finden Sie hier alle Smartphones bei der Telekom
Samsung Note10+ 5G mit congstar Vertrag (z.B. Allnet Flat Tarif)
Das Note10+ 5G gab es nicht mit congstar Tarif. Andere Samsung Galaxy Modelle erhalten Sie bei congstar jedoch günstig mit einer Allnet Flat im Telekom Netz (aber ohne 5G).
Technische Daten Samsung Note10+ 5G – ideal für Telekom Vertrag
Die technischen Daten vom Samsung Galaxy Note10+ 5G finden Sie nachstehend:
➥ Display
Größe:6,8 Zoll / 17,16 cm (6,7 Zoll innerhalb der Abrundungen)
Auflösung: 3.040 x 1.440 Pixel (Quad HD+). 16 Millionen Farben
Art des Displays: Dynamic AMOLED Display
➥ S-Pen (Stift)
Der S Pen ist wie ein „Zauberstab“, mit welchem man viele Funktionen des Samsung Galaxy Note 10+ bedienen kann. So kann man kinderleicht Bilder und Videos bearbeiten oder ganz praktisch nur eine Notiz aufschreiben. Besonders praktisch: Beim Samsung Galaxy Note 10+ können Sie mit dem S-Pen auch die Gestensteuerung nutzen.
Der Samsung S-Pen hat ein schlankes Unibody-Gehäuse und lässt sich ganz einfach in das Smartphone einschieben. Die dünne 0,7 mm Spitze erkennt 4.096 verschiedene Druckstufen und lässt sich mit hoher Präzision nutzen. Durch die Bluetooth-Fähigkeit kann man mit dem S-Pen auf diverse Funktionen zugreifen.
Das Samsung Galaxy Note 10+ hat eine Hauptkamera mit 4 Linsen / Objektiven. Mit Hilfe von diversen Kamerafeatures machen Sie in sämtlichen Situationen gestochen scharfe Bilder.
➥ WLAN / Handynetz
WLANax (WiFi 6) bis 1,2 GBit/s für schnelles kabelloses Surfen. Abwärtskompatibel
LTE / 4G und 5G (Highspeed-Internet)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 5.0 / viele Bluetooth-Profile)
NFC-Chip: bargeldlos bezahlen uvm.
Das Top-Smartphone Samsung Note10+ 5G ist dank moderner Chips bestens für die neuen Netze geeignet.
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 16,23 (H) x 7,72 (B) x 0,79 (T) cm
Gewicht: 192 Gramm
Sensoren: u.a. Fingerabdrucksensor / S-Pen mit Gestensteuerung
Testberichte zum Samsung Note10+ 5G – Handy im Test
Für das Samsung Galaxy Note10+ 5G gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
CHIP – Das Samsung Galaxy Note10+ 5G bekam von CHIP Pluspunkte für das exzellente OLED-Display mit integriertem Fingerabdrucksensor, für die praktische S-PEN-Funktionen ohne Berührung und für die sehr gute Performance. Negativpunkte gab es bei der Kamera (keine guten Ergebnisse bei schwachem Licht), bei der Akklaufzeit (könnte länger sein) und dafür das es keinen Kopfhöreranschluss gibt. Note: „sehr gut“.
Notebookcheck – Bei Notebookcheck wurde das Samsung Galaxy Note10+ getestet, dieses unterscheidet sich jedoch weitgehend nur im unterstützten Mobilfunkstandard vom Note10+ 5G. Pluspunkte gab es fürs tolle Display-Oberflächen-Verhältnis, für den durchdachten S-Pen, für das enorm helle OLED Display mit HDR10+. für die starke Kamera, für den guten Fingerabdrucksensor, dafür dass der Speicher erweiterbar ist, für das flotte SoC und UFS-3.0-Speicher, für die 5G Geschwindigkeit (wurde als optional angegeben, da 4G getestet), und für die tolle Gaming-Performance. Negativpunkte gab es für das WLAN (teilweise hinter den Erwartnungen geblieben), für die Akkulaufzeit (könnte besser sein), für die fehlende Audioklinge, für den fehlenden Herzfrequenzsensor und fürs fehlende aptX HD. Dennoch bekam das Note10+ und damit auch die 5G Version die Note „gut“.
Netzwelt – Bei Netzwelt wurde der Nachtmodus für die Kamera, das schnelle aufladen des Smartphones und der S-Pen mit Gestensteuerung besonders gelobt. Weniger gefallen hat Netzwelt die recht aggressiv arbeitende Geräuschunterdrückung, der fehlende Klinke auf USB C Adapter und das kein 45W Lader im Lieferumfang ist. Von 10 Punkten bekam das Samsung Galaxy Note 10+ 5G die Wertung 8,6 von der Redaktion. Ein gutes Ergebnis.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 10. November 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.