Huawei nova 5T nicht mehr bei Telekom – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Huawei nova 5T wurde bis Anfang März 2021 mit Telekom Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Huawei nova 5T zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Huawei nova 5T suchen) und eignet sich weiterhin zur Nutzung mit den Tarifen der Telekom.
Das Huawei nova 5T ist seit Ende 2019 erhältlich. Das Display hat insgesamt 6,26 Zoll und eine hohe Auflösung sowie Pixeldichte. Es handelt sich um ein TFT LCD-Display (IPS). Display zu klein? Wir empfehlen Ihnen das P30 Pro oder P40 lite.
Das nova 5T überzeugt mit einer sehr guten 4-fach-Kamera (Auflösung bis 48 Megapixel). Die Frontkamera hat überzeugende 32 Megapixel. Diverse Kamerafunktionen runden das ganze ab.
Der schnelle Octa-Core-Prozessor (Kirin 980) meistert alle Android-Apps bestens. Alle technischen Daten
Alle Huawei Smartphones mit Vertrag (Telekom MagentaMobil)
Da das Huawei nova 5T nicht mehr mit Telekom Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Huawei Handys. Neben Smartphones von Huawei gibt es auch günstige und Premium Handys anderer Hersteller, z.B. Samsung. Alternativ finden Sie hier alle Smartphones bei der Telekom.
Technische Daten Huawei nova 5T – ideal für Telekom Vertrag
Nachstehend finden Sie die technischen Daten vom Huawei nova 5T:
➥ Display
Größe: 6,26 Zoll / 15,9 cm
Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel (FHD+) / 16,7 Millionen Farben
Art des Displays: TFT LCD (IPS)-Display
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 128 GB
Erweiterbar: nein
Akku P30 lite NE:
Kapazität: 3.750 mAh
Akku ist fest im Gerät verbaut
Das beigelegte Ladegerät unterstützt 5V / 4,5A oder 5V / 2A. Unterstützt (Superladung 5V / 4,5A, kompatibel mit 9V / 2A). Die Ladezeit beträge etwa 1,5 Stunden.
Prozessor:
Huawei Kirin-980-Octa-Core-Prozessor (=8 Kerne = 2 x Cortex A76 mit 2,6 GHz + 2 x Cortex A76 mit 1,92 GHz + 4 x Cortex A55 mit 1,8 GHz). Sparsam im Energieverbrauch.
Huawei nova 5T mit Dual-NPU (Neural Network Processing Unit) für Fotografie mit künstlicher Intelligenz
Betriebssystem: EMUI 9.1 (basiert auf Android 9)
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
48 Megapixel (Blende f/1.8 AF)
16 Megapixel (Blende f/2.2 FF)
2 Megapixel (Blende f/2.4 FF)
2 Megapixel (Blende f/2.4 FF)
Kamera vorn (Frontkamera):
32 Megapixel (f/2.0 -Blende)
Die Hauptkamera des Handys unterstützt Autofokus und vieles mehr. Dank künstlicher Intelligenz (KI) gelingen mit dem nova 5T in vielen Situationen ausgezeichnete Fotos. Auch tolle Videos sind mit dem Handy kein Problem.
Die Bildgröße (Anzahl Pixel) bei der Hauptkamera sowie Frontkamera kann je nach Fotomodus variieren.
➥ WLAN / Handynetz
WLANac für schnelles kabelloses Surfen. Abwärtskompatibel a/b/g/n
LTE / 4G (Highspeed-Internet)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 5.0 / viele Bluetooth-Profile)
NFC-Chip: bargeldlos bezahlen uvm.
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 15,425 (H) x 7,397 (B) x 0,787 (T) cm
Gewicht: 174 Gramm
Navigation: GPS, A-GPS, BeiDou, Galileo, QZSS und GLONASS
Sensoren: Fingerabdrucksensor im Display, Umgebungslichtsensor, Gyroskop, Kompass, Näherungssensor, Schwerkraftsensor und Hallsensor.
Für das Huawei nova 5T gibt es viele Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
Computer Bild – die ComputerBild hebt besonders die Performance positiv hervor, wodurch man besonders gut „zocken“ kann. Aber auch die Kamera bekam Pluspunkte. Desweiteren urteilt die Computer Bild auch über den schnell aufladbaren Akku und über Features wie Dual-SIM bzw. NFC durchaus positiv. Gesamtnote: „gut“
CHIP – Das nova 5T überzeugt preislich und ist ein ideales Mittelklasse-Smartphone mit einem guten Preis- / Leistungsverhältnis. Überzeugen konnte im Test sowohl die Performance als auch die Akkulaufzeit und die Quad-Kamera mit ihren diversen Funktionen. Negativ beurteilt wurden hingegen der fehlende Speicherkarten-Slot zur Erweiterung des Speichers sowie der fehlende Wasserschutz.
Connect – die Fachzeitschrift lobt die Performance, das Display und die Kamera. Auch das man den Akku vom nova 5T schnell laden kann, wurde positiv hervorgehoben. In der Ausgabe 01/2020 (vom 6.12.2019) bekam das Huawei nova 5 T 401 von möglichen 500 Punkten und somit das Testurteil: „gut“.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 10. März 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.