Emporia Smart 3 nicht mehr bei Telekom – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Emporia Smart 3 wurde bis Anfang März 2021 mit Telekom Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Emporia Smart 3 zum Teil immer noch neu oder gebraucht verkauft (hier bei Amazon.de nach Emporia Smart 3 suchen) und eignet sich weiterhin zur Nutzung mit den Tarifen der Telekom.
Das Emporia Smart 3 ist im Juni 2020 auf dem Markt erschienen. Es ist ein ideales Senioren-Smartphone dank Hörgerätekompatibilität, mit / ohne Notrufknopf usw.
Das Emporia Smart 3 besitzt ein großes 5,5 Zoll Display. Es handelt sich um ein Touchdisplay mit einer hohen Auflösung. Das Display stellt die Farben ausgezeichnet dar.
Das Smart 3 von Emporia verfügt über eine 13 Megapixel Hauptkamera und eine praktische 8 Megapixel Frontkamera. Einfach zu bedienende Kamerafunktionen sorgen für tolle Fotos und Videos. Auch Video-Telefonie z.B. mit den Kindern oder Enkelkindern ist natürlich mit dem Senioren-Smartphone kein Problem.
Die nötige Power liefert der Quad-Core-Prozessor (1,5 GHz). Dank IP54 ist das Smart 3 von Emporia ideal vor Spritzwasser geschützt (z.B. auch im Regen einen Anruf entgegennehmen). Alle technischen Daten
Alternative Angebote zu Emporia Seniorenandys / Smartphones
Momentan bietet die Telekom keine Emporia Seniorenhandys mit Vertrag an. Sie können jedoch alternativ die Smartphones anderer Hersteller als Paket mit Vertrag kaufen. Entscheiden Sie sich für einen Telekom Vertrag (mit 24 Monaten Laufzeit) inklusive Smartphone. Sehr beliebt sind Smartphones der Hersteller Samsung,Apple (iPhone), Xiaomi und Huawei.
Technische Daten Emporia Smart 3 – ideal für Telekom Vertrag
Die technischen Daten vom Seniorenhandy Emporia Smart 3 haben wir für Sie zusammengestellt:
➥ Display
Größe: 5,5 Zoll / 13,97 cm
Art: IPS Incell HD+ Touchdisplay
Auflösung: 720 x 1.440 Pixel
Das einfache „Emporia“ Interface mit 25 x 30 mm Icongröße sorgt dafür, dass das Smartphone Emporia Smart 3 insbesondere für Senioren ideal geeignet ist.
Die sehr großen Symbole / Icons sorgen dafür, das man sich im Menü nicht durch kleinere Symbole „durchwühlen“ muss – ideal für ältere Personen.
Das Display besitzt zudem einen physischen Home Button.
➥ Leistung
Speicher:
Intern: 16 GB
Erweiterbar: ja, um bis zu 64 GB per MicroSD Karte
Akku:
Kapazität: 2.500 mAh / austauschbar
Stand-by-Zeit: bis zu 168 Stunden
Prozessor:
1,5 GHz Quad-Core Prozessor
Betriebssystem: Android
➥ Kamera
Hauptkamera:
13 Megapixel
Frontkamera:
bis 8 Megapixel
Mit der Hauptkamera vom Seniorenhandy Emporia Smart 3 halten Sie Ihre spontanen Momente ganz einfach fest (z.B. spontan Bilder oder auch Videos der Enkelkinder machen).
Mit der Frontkamera können Sie Selfies (Bilder von sich selbst) machen oder auch die Videotelefonie nutzen. Dieses Senioren-Smartphone ist also auch ideal, um Videotelefonie mit den Kindern oder Enkeln durchzuführen.
➥ WLAN / Handynetz
WLAN. Egal ob zuhause oder von unterwegs.
LTE / 4G (Highspeed-Internet)
HSPA / 3G mit bis zu 42 MBit/s
Bluetooth (Version 4.2 / viele Bluetooth-Profile)
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 14,95 (H) x 7,176 (B) x 0,965 (T) cm
Gewicht: 167 Gramm
Seniorenfeatures: einfaches „Emporia“ Interface / 25 x 30 mm Icongröße, 2 Akkuabdeckungen- mit & ohne Notrufknopf, physischer Home Button, Hörgerätekompatibel: M4 /T4 und leichtes Handling dank Trainingshandbuch.
Für das Seniorenhandy Emporia Smart 3 gibt es einige Testberichte von unabhängigen Fachzeitschriften:
➥ Testberichte im Überblick
Computerbild – Es ist bekannt, dass der österreichische Hersteller auf Smartphones setzt, die sich an Senioren richtet: Somit sollen die Geräte einfach zu bedienen sein, welches auf das Emporia Smart 3 zutrifft. Trotz ebendieser einfachen Bedienung ist das Senioren-Handy sowohl vielseitig als auch technisch auf einem aktuellen Stand.
Testsieger.de – Bei Testsieger bekam das Emporia Smart 3 die Gesamtnote 1,7 (gut) – schrammt nur äußerst knapp an der Gesamtnote sehr gut vorbei. Testsieger.de hob besonders hervor, dass das Gerät gut an die Zielgruppe angepasst wurde. Die eigene Benutzeroberfläche, die umfangreiche Anleitung, das Trainingsbuch im Lieferumfang, die gute Verarbeitung und der Notfall-Button fanden lobende Worte. Eher unschön fand Testsieger die unterdurchschnittliche Kamera, den schwachen Akku und die schwache Prozessorleistung. Jedoch ist insbesondere die Kamera für Senioren nicht zwingend entscheidend und die Prozessorleistung auch nur bedingt.
oe24.at – Auch in der Heimat wurde das Gerät des österreichischen Herstellers getestet. Lobend erwähnt werden hierbei die gute Verarbeitung sowie die solide Ausstattung des Senioren-Handys. Ebenfalls positiv in die Bewertung fließt das umfangreiche Zubehör ein – sowie außerdem die zahlreichen, auf die Zielgruppe zugeschnittenen, Funktionen: Hierzu zählen unter anderem die großen Icons sowie die Hörgerätekompatibilität und der Notfallknopf.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 10. März 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.